Inhaltsverzeichnis
- Grundsätzliches zu Metadaten
- Metadaten hinzufügen
- Metadaten bearbeiten
- Metadaten löschen
- Nach Metadaten suchen und filtern
- Intelligente Sammlungen mit Metadaten erstellen
Grundsätzliches zu Metadaten
Dokumente können mit Metadaten versehen werden. Durch entsprechende Suchfilter kann gezielt nach diesen Dokumenten gesucht werden.
- Sie können Metadaten für einzelne oder mehrere Dateien gleichzeitig vergeben.
- Diese Funktion ist aktuell nur über den Web-Client verfügbar.
- Sie können Metadatenformulare konfigurieren (bestehend aus mehreren einzelnen Metadaten) und diese mit einem Klick auf Dokumente anwenden.
Metadaten hinzufügen
Markieren Sie eine Datei (1). Es öffnet sich auf der rechten Bildschirmhälfte das Vorschaubild. Über dem Vorschaubild befindet sich das Dokumentenmenü. Hier gibt es einen Reiter "Metadaten"(2).
Um für dieses Dokument Metadaten hinzuzufügen, klicken Sie auf das "+" Symbol (3)
Jedes Metadatum besteht aus drei Einheiten:
Feldname
Ein frei zu wählender Begriff mit folgenden Einschränkungen:
- Feldnamen dürfen keinen Punkt, kein Gleichheitszeichen und kein Dollarzeichen enthalten.
- Es ist möglich, mehrere Felder gleichen Namens anzulegen, sofern sie verschiedene Datentypen haben.
Bereits verwendete Feldnamen stehen über ein DropDown Menü zur direkten Auswahl zur Verfügung.
Achtung: Wenn der Feldname in einem Dokument wiederholt vergeben wird, muss sich der Datentyp unterscheiden ansonsten wird der bereits existierende Feldname durch den neuen Wert ersetzt.
Datentyp
Hier stehen zur Auswahl:
- Text
- Zahl
- Datum
Wert
Die möglichen Werte hängen stark vom Datentyp ab.
- Text: Es können auch Leerzeichen, Zahlen, Kommata und Punkte enthalten sein.
- Zahl: Es kann nur ein Komma oder ein Punkt in der Zahl vorkommen.
- Datum: Es können auch Zeitpunkte aus der Vergangenheit gewählt werden.
Bereits verwendete Werte stehen über ein DropDown Menü zur direkten Auswahl zur Verfügung.
Metadaten bearbeiten
Für einmal vergebene Metadaten können die Werte verändert werden.
Dafür klicken Sie einfach in das entsprechende Feld hinein und verändern es wunschgemäß.
Möchten Sie den Feldnamen oder den Datentyp ändern, müssen Sie das vorhandene Metadatum löschen und ein neues hinzufügen.
Metadaten löschen
Um ein Metadatum zu löschen, klicken Sie einfach auf das "X" Symbol rechts neben dem entsprechenden Metadatum.
Nach Metadaten suchen und filtern
Über die Filterfunktion (1) der CenterDevice Suche können Sie unter dem Punkt "Metadaten" (2) sowohl den Feldnamen als auch den Wert hierfür auswählen. Sie können über einen weiteren Klick auf das "+" Symbol zusätzliche Filter hinzufügen.
Wenn Sie nach den Datentyp "Datum" filtern möchten, können Sie einen Zeitraum eingrenzen oder Sie bestimmen nur das Start- bzw. das Enddatum in dem gefiltert werden soll.
Nach den Datentyp "Text" können Sie auch über die Volltextsuche (ohne Filter) suchen.
Intelligente Sammlungen mit Metadaten erstellen
Suchanfragen in denen Sie Metadaten als Filter benutzen können Sie auch wie gewohnt als intelligente Sammlung abspeichern (über das Bookmark Symbol in der Suchleiste).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.